Bauen. Sanieren. Renovieren.

Eine Bruchsteinmauer kommt ohne Mörtel oder Beton aus, sie besteht aus aufeinander gelegten, naturbelassenen Steinen. Auch Trockenmauern benötigen ein festes Fundament und eventuell auch eine Drainage, um die Standsicherheit zu gewährleisten. Die Statik ist besonders wichtig: Ab einer gewissen Höhe, die bei etwa 2 m liegt, ist die statische Berechnung durch einen Profi vorgeschrieben.…

zum Artikel

Kreative Gärten werden immer beliebter. Das gute alte Blumenbeet hat zwar noch lange nicht ausgedient, trotzdem werden immer mehr Steingärten angelegt. Diese sehen ansprechend aus und erinnern ein wenig an fremde Kulturen. Wer sich solch einen Steingarten anlegen möchte, finden in diesem Artikel hilfreiche Informationen und ein How-To-Do.…

zum Artikel

Ein Grundstück am Hang bietet den großen Vorzug, dass die Aussicht in der Regel unverbaubar ist. Wer auf dem Hang einen Garten anlegt, macht sich zwar im Vorfeld viel Arbeit, kann aber dann folgende Vorteile genießen:

  • der Hang wird besser gegen Erdrutsch gesichert
  • die Aussicht verschönert sich
  • Ausgleichsstufen sorgen für gute Begehbarkeit
  • eventuell entstehen schöne Sitz- und Liegemöglichkeiten
  • spannende Herausforderung für den Hobbygärtner

Man unterscheidet zwischen dem natürlichen Hanggarten und dem künstlich angelegten Senkgarten.…

zum Artikel

Das bringt Ihnen der Gemüse- und Kräutergarten:

  • Gärtnern ist ein schönes Hobby für Naturfreunde
  • die Arbeit zahlt sich aus
  • duftende Kräuter wachsen an Terrasse und Balkon
  • bunte Blüten und Früchte zieren den Garten
  • es gibt einfach anzulegende Nutzgärten auch für Anfänger
Wo ist der geeignete Standort für meinen Nutzgarten?…
zum Artikel

Diese Form des Beetes findet man immer häufiger in unseren Gärten. Kein Wunder, denn Hochbeete haben viele Vorteile.

  • kein Bücken oder auf dem Boden Knien
  • ertragreiche Ernte
  • weniger Schädlinge (vor allem Wühlmäuse, Hasen und Schnecken)
  • weniger Unkraut (Samen lagern sich häufiger am Boden ab)
  • platzsparend
  • sinnvolle Weiterverwendung für Gartenabfälle
Wie kann ich mein eigenes Hochbeet selber bauen?…
zum Artikel
kahoo.de