Bauen. Sanieren. Renovieren.

Eine Bruchsteinmauer kommt ohne Mörtel oder Beton aus, sie besteht aus aufeinander gelegten, naturbelassenen Steinen. Auch Trockenmauern benötigen ein festes Fundament und eventuell auch eine Drainage, um die Standsicherheit zu gewährleisten. Die Statik ist besonders wichtig: Ab einer gewissen Höhe, die bei etwa 2 m liegt, ist die statische Berechnung durch einen Profi vorgeschrieben.…

zum Artikel

Nicht immer sind Blicke in den eigenen Garten erwünscht. Für ausreichend Privatsphäre sorgt eine Gartenmauer. Diese muss selbstverständlich nicht lieblos wirken, sondern sie kann durchaus zwei wertvolle Aufgaben übernehmen:

  • sie schützt vor ungewollten Blicken
  • sie grenzt das Grundstück ein
  • Antik-Optik sorgt für Stil und Eleganz
  • bepflanzt bringt sie Lebendigkeit und Frische ins Spiel

Anstatt sich einen langweiligen Zaun aufzustellen, greifen immer mehr Menschen lieber zu einer stabilen Mauer, welche gleichzeitig ausreichend Raum und Platz bereitstellt, um darin Pflanzen gedeihen zu lassen.…

zum Artikel
kahoo.de