Bauen. Sanieren. Renovieren.

Entsiegelung heißt das ökologische Zauberwort der Moderne, denn Nutzflächen im Außenbereich müssen nicht notwendigerweise wasserundurchlässig beschichtet sein. Ganz im Gegenteil: Es gilt, Überschwemmungsrisiken zu mindern und den Regen ungehindert Richtung Grundwasser passieren zu lassen. Das BASF-Produkt Elastopave® erweist sich in dieser Hinsicht als perfektes Material, das nicht nur im Außen-,  sondern auch im Innenbereich vielfältige Verwendungsmöglichkeiten findet.…

zum Artikel

Wer kennt sie nicht, die jahrhundertealten Fachwerkhäuser unserer Innenstädte, die noch heute eine stilvolle Optik und ungeheure Stabilität aufweisen? Durch die Haltbarkeit von Holz macht diesen Bauten kaum eine andere Gebäudeart etwas vor. Wichtig ist nur, dass der Naturwerkstoff durch konstruktive Maßnahmen dauerhaft vor Feuchtigkeit geschützt bleibt – und überall dort, wo er an der Außenseite mit Wind und Wetter in Berührung kommt, muß das Holz eine Beschichtung tragen.…

zum Artikel

Eine Hochterrasse verbindet die Vorteile eines Balkons und die einer ebenerdigen Terrasse miteinander darum wird sie immer beliebter. So sind Hochterrassen weniger schmutzanfällig als die normale Variante und trotzdem besteht ein direkter Zugang zum Garten. Diese Möglichkeit bietet ein Balkon nicht.…

zum Artikel

Fliesensorten im Überblick Steingutfliesen

Steingutfliesen bestehen aus trocken gepresster Keramik, was bedeutet dass sie gut Wasser aufnehmen können. Sie werden hauptsächlich als Wandbelag für Innenräume verwendet, da sie nicht frostsicher sind. Durch ihre starke Saugfähigkeit lassen sie sich spielend leicht an Wände verlegen.…

zum Artikel
kahoo.de