Wasseruhr für den Garten

Die Abwassergebühren betragen häufig ein Vielfaches des Wasserpreises, vor allem in ländlichen Gebieten mit ausgedehnten Kanalsystemen und wenigen Nutzern. Aber auch viele städtische Kommunen haben die Entgelte in den letzten Jahren angehoben, darum lohnt es sich inzwischen umso mehr, eine eigene Wasseruhr für den Garten zu installieren.…
Regenwassernutzung für den Haushalt
So viel Regenwasser wie in Deutschland jährlich runterkommt – man wäre schön dumm, wenn man das nicht für sich nutzen würde. Statistisch gesehen reicht sogar das, was auf ein 100m²-Dach fällt für die wichtigsten Dinge, die so wassertechnisch in einem 2-Personen-Haushalt anfallen.…
Bachlauf für den Garten
Wer kennt sie nicht die Fotos von schönen Gärten mit Wegen, unter denen Wasser plätschert? Und wer hat nicht selbst schon einmal mit dem Gedanken gespielt, seinen Garten durch Bachläufe aufzuwerten? Sie auch? Dann haben wir hier ein paar wichtige Informationen für Sie!…
Gartenteich anlegen
Man muss nicht am Wasser wohnen, um von Wasser umgeben zu sein. Ein eigener Gartenteich verhilft Ihnen zu einem ebenso entspannten Gefühl. Egal, für welche Größe Sie sich entscheiden, wird er ein Blickfang für Sie als auch Ihre Gäste sein, ihr persönliches Naturerlebnis vergrößern und zudem die Vielfalt der Tier-/und Pflanzenwelt Ihrer Umgebung vergrößern.…
Eine Zisterne selber bauen
- zur Gartenbewässerung
- für die Waschmaschine
- für die Toilettenspülung
- zum Duschen
Der Bau einer Zisterne ist mit Anleitung einfach und unkompliziert, zudem spart er eine Menge Geld. Warum zögerst du also noch?
Wie viel Platz muss ich für eine Zisterne einplanen?Das Volumen und damit der benötigte Platz für eine Zisterne hängen von zwei Faktoren ab:
- Wie viel Regenwasser kann auf der Dachfläche aufgefangen werden?
Koiteich bauen – Wasserwerte, Filter und optimale Tiefe
Darum lohnt sich das Anlegen eines Koteichs im eigenen Garten:
-
- eigenhändiges Anlegen eines eigenen Teiches ist leicht möglich
- Koizucht als erfüllendes Hobby für Naturliebhaber
- es entsteht ein schöner Platz im Garten zum Ausruhen und Entspannen
- durch den Verkauf von gezüchteten Kois kommt ein Zuverdienst in die Kasse
An welchem Standort sollte ich meinen Koiteich anlegen?…
Schwimmbad bauen
Die Frage ist eher: Was möchten Sie in Ihrem Schwimmbad machen? Ist der Pool für die Kinder gedacht, reicht ein klassisches Rundbecken mit Maßen zwischen 3-5m. Rechteckige Schwimmbecken mit Grundmaßen im Bereich 5-6m sind für Kinder und Erwachsene zum Planschen geeignet.…
Gartendusche selber bauen
Die Outdoor-Dusche bietet ein prickelndes Duscherlebnis im eigenen Garten. In Kombination mit dem eigenen Swimming-Pool ist der Luxus perfekt. Diese Vorteile bringt die selbst gebaute Gartendusche mit sich:
- kostengünstig zu installieren
- problemlos in Eigenarbeit herzustellen
- mit eigenem Brunnenwasser verwendbar
- prickelndes Duscherlebnis im Garten
- lustiges Wasserspielzeug für Kinder
- bei entsprechender Gestaltung: ästhetischer Blickfang
Die Gartendusche erfüllt häufig drei verschiedenen Funktionen: Zuerst einmal ist sie ein reines Nutzobjekt zum Duschen.…
Gartenbrunnen bauen
Immer mehr Menschen legen sich einen eigenen Gartenbrunnen an, denn sie sehen die klaren Vorteile dieser Art der Wasserversorgung:
- Gartenbrunnen sind meistens nicht teuer
- man kann den Brunnen oft sogar selbst bohren
- das Grundwasser steht dauerhaft zur Verfügung
- die Wasserkosten sinken
Poolabdeckung – Worauf muss man achten?
Auf dem Markt finden sich die unterschiedlichsten Arten an Poolabdeckungen zu den unterschiedlichsten Preisen. Jede von ihnen hat ihre ganz eigenen Eigenschaften, Vorteile und Nachteile. Die sicherlich verbreiteteste Variante ist die Quick Up Poolabdeckung.…